TV-BEITRAG: Joghurt – Der kühle Sommersnack

Hast du schon mal „Frozen Joghurt“ zubereitet?

Wenn nicht, wird’s echt hööööööööchste Zeit! 😀😂

Ich bin jedenfalls sehr großer Fan davon!

Und bevor ich dir weiter unten das leckere Frozen Joghurt-Rezept verlinke, erzähle ich dir natürlich erst einmal, warum Stefanie und ich davon sooo begeistert sind (siehst du schon die Herzchen in unseren Augen? 😍😁).

Frozen Joghurt ist ein super „Wohlfühlgewichts-Buddy“ (als leckere und clevere Alternative für die klassische „Kugel Eis“ 🍦 – die natürlich auch ihren Platz haben darf!). Damit das aber auch wirklich so ist, solltest du darauf achten, griechischen Naturjoghurt zu verwenden. Fruchtjoghurt & Co aus dem Supermarkt gehört nämlich ins Reich der Süßigkeiten. 🦷😬

Aber das war natürlich noch nicht alles, warum ich Frozen Joghurt liiiiiiebe!

FROZEN JOGHURT…

…schmeckt köstlich! (und wie du weißt, ist uns das immer seeeehr wichtig – nicht umsonst heißen wir „OISHII“ (jap. Lecker! Es schmeckt mir!)! ❤️)

…sieht super lecker und herrlich farbenfroh aus!

…ist eine perfekte Erfrischung an heißen Tagen!

…ist ratz-fatz zubereitet (und außer 2 Löffel gibt es eigentlich nichts Abzuspülen, yeah! 🥳)

…lässt deiner Kreativität freien Lauf! DU entscheidest, welche Zutaten du als Topping auf dem Joghurt verteilen möchtest! Heidelbeeren oder lieber Granatapfelkerne? Gehackte Pistazien oder lieber Erdnüsse? Oder doch lieber Nussmus? 🤩

…mit Beeren und Nüssen/Nussmus on top, versorgt deinen Körper mit hochwertigen Nährstoffen (wie z.B. Eiweiß, hochwertige Fette (v.a. wenn du Joghurt in Bio-Qualität verwendest, dann sind da auch hochwertige Omega-3-Fettsäuren drin), Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und jede Menge gesundheitsförderliche Pflanzenstoffe)

…ist ein fermentiertes Lebensmittel und liefert deinem Körper freundliche und lebende Milchsäurebakterien (die gehen dann zwar in den Winterschlaf, solange der Joghurt „frozen“ ist, die meisten wachen danach aber wieder auf 👋🤗).

DEINE DARMFLORA NIMMT EINFLUSS AUF DEIN KÖRPERGEWICHT!

 

Verzehre täglich fermentierte Produkte!

Über den täglichen Verzehr von fermentierten Lebensmitteln mit lebenden Mikroorganismen, wie z.B. Joghurt, Buttermilch, Kefir, Kombucha oder fermentiertem Gemüse (z.B. Sauerkraut oder einfach Gemüse selbst* milchsauer einlegen) freut sich nicht nur unser Darm und unser Immunsystem!

Mit der täglichen Zufuhr dieser freundlichen und lebenden Bakterien verstärkst du sozusagen die „gute Truppe“ an gesundheitsförderlichen Bakterien in deiner „Darmflora“. Eine gut ausbalancierte und gesunde Darmflora (Mikrobiota) gilt inzwischen als ein ganz wichtiger Schlüsselfaktor für die körperliche und psychische Gesundheit. 💪

Wusstest du, dass die Zusammensetzung der Darmbakterien außerdem einen großen Einfluss auf das Körpergewicht hat? Man konnte in Studien feststellen, dass normalgewichtige Personen eine anders zusammengesetzte Darmflora haben als Übergewichtige!

Es lohnt sich also, alles dafür zu tun, dass sich die gesundheitsförderlichen Keime bei uns pudelwohl fühlen, die Oberhand gewinnen und somit unerwünschte Keime in Schach halten!

Füttere täglich deine freundlichen Mitbewohner!

Und damit sich deine wunderbaren Darm-Mitbewohner (wusstest du, dass du mehr Bakterien im Darm als menschliche Körperzellen hast? 😲) bei dir auch so richtig wohlfühlen können, solltest du diese täglich füttern – so wie du auch deinen Hund oder deine Katze fütterst.

Haustiere würde ja auch nicht freiwillig bei uns bleiben, wenn sie nichts zu essen bekämen. 🤷😨

Die Lieblingsspeisen der guten Darmbakterien sind ballaststoffreiche Lebensmittel, also z.B. Gemüse, Obst, Nüsse, Pilze und Hülsenfrüchte. Wenn wir diese guten Mikroben gut füttern, können sie sich breit machen und uns sowie unserer Gesundheit Gutes tun!

Übrigens klappt das Mikroben-Füttern prima mit Hilfe unserer „cleveren Faustformel“, die du ja vielleicht bereits kennengelernt hat. Falls nicht, dann lade dir diese unbedingt noch herunter. Du findest eine Download-Möglichkeit unter diesem Beitrag.  ❤️

FROZEN JOGHURT-REZEPT

So, jetzt aber genug geplappert, hier geht’s zum erfrischenden Rezept! 😂

Das Frozen-Joghurt-Rezept findest du hier.

WEITERE INFOS IN DER SWR-LIVE-SENDUNG

Möchtest du noch mehr spannende Infos rund um Joghurt? Ich war vor kurzem wieder live in der SWR-Fernsehsendung “Kaffee oder Tee” und hatte diesmal das Vergnügen, mit Moderator Jens Hübschen über den erfrischenden Snack zu sprechen. Außerdem zeige ich dir in der Sendung, wie du ein leckeres und kühlendes Gurkensüppchen zaubern kannst.

 

Hier geht’s zum Ausschnitt der Sendung in der ARD-Mediathek.

Ganz herzliche Grüße!

Sabrina

Scroll to Top

AbonniereN SIE UNSEREN Newsletter!

Ihre Adresse wird nur für unsere leckeren Rezepte und spannenden Infos verwendet und nicht verkauft, getauscht oder für Spam verwendet! Versprochen!