TV-BEITRAG: Eier und vegane Alternativen

#EIERSALAT OHNE EIER – SCHMECKT DAS?

In dieser „Kaffee oder Tee“-Sendung habe ich per Schalte (live aus meinem kleinen
Überlinger Studio 🙂) mit Moderator Martin Seidler über das Nährstoffpaket „Hühnerei“ geplaudert und was da alles Tolles drinsteckt.

Gerade an Ostern ist Hoch-Zeit für Eier und genau genommen, übersteigt die Nachfrage sogar das Angebot. 🤯

Mein Tipp: Lege Wert auf QUALITÄT STATT QUANTITÄT ❤️, genieße Bio-Eier pur, z.B. als Rührei, gefärbtes Ei etc. und spare Eier z.B. dann ein, wenn sie sowieso
irgendwo eingearbeitet sind.

Wie wär’s denn z.B. mal mit einem „Eiersalat“ ohne Eier? ❤️

Gemeinsam mit Joghurt, Gewürzgurken und ein wenig Senf entsteht aus gegarten Kichererbsen ein deftiger Brotaufstrich, der es definitiv mit einem klassischen Eiersalat aufnehmen kann!

Und dank des darin enthaltenen Eiweißes macht er dich satt und ist ein toller Begleiter auf dem Weg zu deinem Wohlfühlgewicht!

Mmhhh, lecker, eiweißreich und genial!

Das Rezept findest du hier.

UND HIER KOMMEN MEINE TIPPS ZUM EIER-KAUF FÜR DICH:

Auf jedem unverarbeiteten Ei findest du einen „Eiercode“. Die erste Ziffer gibt die Haltungsform wieder.

Ich empfehle dir, optimalerweise Eier aus Bio-Haltung zu kaufen (mit 0 gekennzeichnet). Da haben die Tiere die besten Haltungsbedingungen (Platz, Freilauf + Futter). Die 2. Wahl wäre die Freilandhaltung (mit 1 gekennzeichnet).

Bodenhaltung (Haltungsform 2 – da kommen übrigens die meisten Eier her) klingt vielleicht fair, aber da teilen sich 9 Hühner 1 Quadratmeter und es gibt keinen Freilauf. Diese Haltungsform wird im negativen Sinne nur noch von der „Kleingruppenhaltung“ in Käfigen mit ca. 12 Hühner pro Quadratmeter getoppt. ☹️

🚨Die Eier aus den Haltungsformen 2 und 3 finden wir vor allem in verarbeiteten Produkten (z.B. Nudeln, Kekse, Mayo, Speiseeis), denn da muss die Haltungsform nicht angegeben werden.

Übrigens auch bei gefärbten Eiern ist die Kennzeichnung der Haltungsform freiwillig, da
sie verarbeitet sind. In Bio-Produkten dürfen übrigens nur Bio-Eier verwendet
werden.

 

Hier geht’s zum Ausschnitt aus der Live-Sendung in der ARD-Mediathek.


Ich wünsche dir wunderbare und genussvolle Ostertage! ❤️

Stefanie

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top

AbonniereN SIE UNSEREN Newsletter!

Ihre Adresse wird nur für unsere leckeren Rezepte und spannenden Infos verwendet und nicht verkauft, getauscht oder für Spam verwendet! Versprochen!