Maroni-Zeit! Mit dieser Zubereitung bleiben sie schön saftig!
Meine Kinder haben heute ganz fleißig Maronen im Garten gesammelt. Jetzt freuen wir uns riesig auf die dampfende und duftende Esskastanien. Einfach perfekt bei diesem kühlen Regenwetter!
So bleiben die Maronen beim Rösten saftig: Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vor. Ritzen Sie mit einem scharfen Messer die gewölbte Seite der Maronen kreuzweise ein. Garen Sie die Maronen dann ca. 6 min in kochendem Wasser vor, gießen Sie sie ab und legen Sie sie mit dem Schnitt nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Ca. 20 min rösten bis die eingeschnittenen Kreuze aufgesprungen sind und sich die Maronen dunkler gefärbt haben. Und wie das duftet!
So bleiben die Maronen beim Rösten saftig: Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vor. Ritzen Sie mit einem scharfen Messer die gewölbte Seite der Maronen kreuzweise ein. Garen Sie die Maronen dann ca. 6 min in kochendem Wasser vor, gießen Sie sie ab und legen Sie sie mit dem Schnitt nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Ca. 20 min rösten bis die eingeschnittenen Kreuze aufgesprungen sind und sich die Maronen dunkler gefärbt haben. Und wie das duftet!
Herrlich! Mmhhhh, OISHII!